Ihr Maler in der Aachener Region

Ihr Eigenheim (Haus oder Wohnung) könnten ein frisches Gewand vertragen? Sie möchten eine Aufwertung erreichen?

Seit vielen Jahren können wir unsere privaten, gewerblichen Kunden sowie viele Arztpraxen in Aachen mit unseren Maler Know-how mehr als zufriedenstellen. Die Nähe und Anbindung unserer Maler-Werkstätte zu Aachen ist ideal. Wir erreichen Ihren Standort rasant und können Projekte bei aller Präzision zügig umsetzen.

Inhaber Ronny Vander Vreken ist Meister und selbst Ausbilder. So finden auch junge Menschen aus der Aachener Region einen guten Einstieg in den Malerberuf.

Wir Maler übernehmen Ihre Anstriche und führen dabei erforderliche Vor- und Nachbeschichtungen an Ihren Wänden und Decken durch. Egal, ob im Innenbereich oder an der Fassade. Ebenso werden auf Wunsch Türblätter, Rahmen und Fenster vorgestrichen und umweltschonend lackiert. Diese Malerarbeiten werden von unserem Team sorgfältig und professionell durchgeführt.

Unsere Stärke liegt in der Erfüllung Ihrer Vorstellungen und Ideen. Ganz individuell gehen wir ungewöhnliche Wege und liefern Ihnen mit viel handwerklichem Geschick eindrucksvolle und auch künstlerisch wertvolle Ergebnisse.

Verschönern, Modernisierung, Renovierungen – das sind unsere Kernaufgaben.

Weitere Infos

Vander Vreken Malerwerkstätte
Merzbrück 2
52249 Aachen-Eschweiler


✆ +49 172 3045248

PROFESSIONELLE BERATUNG

 

MALER

Ihr Malermeister Ronny Vander Vreken

Das perfekte Zuhause für Ihre Immobilie

Sie kennen das Gefühl nach einem stressigen Tag: Zuhause ankommen und entspannen. Nirgendwo anders ist das so möglich. Jeden Tag. Dabei ist Ihr Umfeld ein wichtiger Faktor. Gestalten Sie Ihre Räume ganz nach Ihren Vorstellungen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Wir unterstützen Sie hierbei und nehmen jeden Gedanken bei der Planung auf.

Vor Ort zeigen wir Ihnen basierend auf Ihren Geschmack weitere passende Möglichkeiten der Gestaltung. Von Farbgestaltung über Tapeten oder besondere Techniken. Wir werden gemeinsam ein Projekt definieren und es in Angriff nehmen. Profitieren auch Sie über unsere Expertise und fachkundige, meisterliche Ausführung.

Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Anfrage.

Ihr Maler in der Aachener Region.

Die Geschichte des Malerhandwerks in Aachen

Aachen war die Heimat vieler geschickter Handwerker, die in den Medien Aquarell, Ölfarben, Fresken und anderen Formen der Malerei arbeiteten. Die Maler waren vorwiegend für ihre Fähigkeit bekannt, religiöse Szenen, Porträts und Landschaften, aber auch abstraktere Werke zu schaffen.

Im Laufe der Geschichte hat das Aachener Malerhandwerk viele Wandlungen durchgemacht. Im 15. Jahrhundert erlebte die religiöse Malerei einen Aufschwung, aber auch nicht-religiöse Werke wie Landschaften und andere Genres. In dieser Zeit blühten die Meister der Renaissancemalerei auf und schufen einige der berühmtesten Kunstwerke aller Zeiten.

Im 17. Jahrhundert wurde die akademische Malerei in Aachen populär und die Maler begannen, dem Vorbild ihrer Vorgänger zu folgen. Sie konzentrierten sich oft auf Porträts und Stillleben, was schließlich zu moderneren künstlerischen Ausdrucksformen führte. Im 19. Jahrhundert war der Impressionismus in aller Munde.

Heute ist die Aachener Kunstszene so lebendig wie eh und je. Die Stadt ist die Heimat vieler talentierter Maler, die sich von der Vergangenheit inspirieren lassen und gleichzeitig moderne und innovative Werke schaffen. Die Aachener Malermeister führen eine lange Tradition der Malerei fort und setzen Ideen in Gemälde um, die und zeitlos. Ihr Einfluss ist bis heute spürbar, denn Aachen ist nach wie vor ein Ziel für Kunstliebhaber aus der ganzen Welt.

In der Stadt finden zahlreiche Ausstellungen und Festivals statt, bei denen Werke von Aachener Meistern gezeigt werden, die ihr Talent und ihr Können unter Beweis stellen. Außerdem unterrichten viele dieser Maler in den renommierten Institutionen der Stadt.

Der Malermeister ist seit Langem ein fester Bestandteil des Baugewerbes und spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Dekoration von Häusern und öffentlichen Räumen. 

Um Malermeister zu werden, muss man den Weg vom Lehrling zum Gesellen und dann vom Gesellen zum Meister zurücklegen. Der Übergang vom Lehrling zum Gesellen ist dadurch gekennzeichnet, dass man eine bestimmte Anzahl von Arbeitsstunden unter der Leitung eines Malermeisters absolviert und eine Gesellenprüfung besteht. Während dieser Zeit lernen die Lehrlinge die Grundlagen der Maltechniken wie das Mischen und Auftragen von Farbe, Vorbereitung der zu streichenden Flächen, Wandmalerei und dekorative Gestaltung.

Der Übergang vom Gesellen zum Meister ist ein Prozess der Beherrschung der gesamten Palette von Maltechniken wie Pinselführung, Farbmischung und Komposition. Ein Malermeister muss zudem seine Fähigkeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich unter Beweis stellen.

Der Malermeister von heute verbindet technisches Können mit Kunstfertigkeit, um schöne Kunstwerke zu schaffen. Mit der Entwicklung der Technologie und der Materialien, die den Malern zur Verfügung stehen, sind auch die Möglichkeiten gestiegen, fantasievolle und einzigartige Designs auf jeder Oberfläche zu schaffen. Malermeisterinnen und Malermeister sind in der Lage, Wohnhäuser, Industrieanlagen, Museen, öffentliche Gebäude und vieles mehr zu bemalen. Sie spezialisieren sich auf verschiedene Maltechniken wie Beizen, Lackieren und mehr.

Die besten Maler und Lackierer wissen, wie man verschiedene Materialien und Techniken einsetzt. Außerdem wird von ihnen erwartet, dass sie sich an die Sicherheitsrichtlinien und Vorschriften der Branche halten.

 

 

Copyright 2023. Maler Aachen : VANDER VREKEN MALERWERKSTÄTTE GMBH. - All Rights Reserved.

 

Es werden notwendige Cookies und Google-Map geladen. Informieren Sie sich gerne detailliert.

 
Datenschutz Impressum